Projekte Energiewirtschaftliche Beratung
Die folgende Auswahl durchgeführter Projekte vermittelt einen Überblick über unser fachliches Spektrum:
2016 - 2017
Interimsmanagement Teamleitung
Interims-Teamleitung im Bereich EDM für die Voltaris GmbH, Team EDM-Strom-Lieferant.
2012 - 2015
Interimsmanagement auf Teamleitungsebene, Projektmanagement und Projektleitung, fachliche und Prozessberatung, IT-Beratung
Für den Kunden, die Voltaris GmbH, wurden im Team EDM-Strom für die Marktrollen VNB, Lieferant und BKV Strom über drei Jahre hinweg zahlreiche Projekte begleitet und eine umfangreiche Reorganisation interner Geschäftsprozesse, der genutzten Softwarekomponenten (robotron ecount, esales und Prognose) sowie der Kundenprozesse und Kundenkommunikation durchgeführt.
2012
Interimsmanagement Fachreferent EDM-Strom, Marktrolle Netz
Für den Kunden, ein großes Zählermanagement-und Dienstleistungsunternehmen, wurden interne Prozesse verbessert und vorhandene Softwarekomponenten (Kisters BelVis) ertüchtigt, um die Umsetzung der EDM-Prozesse nach MaBiS zu vervollkommnen.
2010 - 2011
Teilprojektleitung EDM Strom, Teamleitung der Task Force Bilanzierung
Für den Kunden, ein großes deutsches EVU wurde die vorhandene EDM-Software (SAP EDM) ertüchtigt und die vorgelagerten, unternehmensübergreifenden Geschäfts-und IT-Prozesse optimiert, um eine marktkonforme Bilanzierung mit SAP EDM zu ermöglichen.
2009 - 2010
Teilprojektleitung, Projektkoordination, Anwenderschulung, Testmanagement und Testdurchführung
Für den Kunden, ein großes Dienstleistungsunternehmen wurde im Bereich EDM-Strom im Rahmen eines unternehmensübergreifenden Projektes zum Unbundling des bestehenden SAP-ISU das Modul SAP EDM neu eingeführt. Hinzu war ein erhebliches Re-Design der bestehenden Prozesse zwischen einzelnen Tochter-und Dienstleistungsunternehmen im Konzern notwendig.
2007 - 2008
Prozess-und IT-Beratung
Für den Kunden, ein führendes deutsches EVU in der Marktrolle BKV wurden die Prozesse zur Bilanzkreisabrechnung und Bilanzkreisprüfung der reorganisiert und die Anforderungen an eine Weiterentwicklung der vorhandenen IT-Landschaft auf Basis des robotron ecount in Form eines Lastenheftes definiert. Dies ermöglichte es dem Kunden, die neuen Marktregeln für den Datenaustausch in den Bilanzkreisen des BKV gemäß DuM-Richtlinie, Kapitel 4 und Standardbilanzkreisverträge abzubilden.
2005 - 2006
Managementberatung Operatives Regulierungsmanagement, überregionaler VNB
Für den Kunden, ein überregionales Energieversorgungsunternehmen wurden, das nach dem Modell der „schlanken Netzgesellschaft“ aufgebaut war, wurden die Prozesse des operativen Regulierungsmanagements aufgebaut. Die umfasste u.a. die Erstellung der Regeln, Verfahrensweisen
und Werkzeuge für die Protokollierung der Kommunikation mit der Regulierungsbehörde sowie das Prozessdesign der Abteilung operatives Regulierungsmanagement inklusive der Schnittstellen zu Energieabrechnung, EDM, Inkasso und Ersatzversorgung sowie den Vertriebsprozessen.